Erwecken Sie Konzepte zum Leben!
Schließen Sie die Lücke zwischen Design und Realität.
von Steven und Kylie Garubba
Walk-Through in Echtzeit
Die Echtzeit-Technologie von Enscape visualisiert Ihr Projekt als vollständig gerenderten 3D-Walk-Through, den Sie zu jeder Tageszeit aus jedem Blickwinkel navigieren und erkunden können. Über den Live-Link zwischen Enscape und Ihrem CAD-Programm können Sie jede Aktualisierung Ihres Plans sofort nachverfolgen. Erweitern Sie Ihren Workflow durch Enscape, um mehr Zeit für innovative Konzepte zu haben.
Stellen Sie Ihr Konzept in der überzeugenden Wirklichkeit der virtuellen Realität auf den Prüfstand. Schließen Sie ein VR-Headset an, zum Beispiel Oculus Rift S oder HTC Vive, um sofort durch Ihr Projekt zu gehen oder zu fliegen. Das Erlebnis ist wirklich außergewöhnlich und unglaublich realistisch.
Export-Funktionen
Enscape bietet zahlreiche Optionen zum Teilen oder Zusammenarbeiten, damit Designteams, Kunden und andere Teilnehmer Ihre 3D-gerenderten Konzepte auf einfache Weise erkunden können. Und das Beste ist, sie benötigen dafür keine spezielle Software oder Supercomputer.
Stellen Sie Ihre besten Ansichten zusammen und exportieren Sie sie in hoher Bildqualität.
Erstellen Sie im Handumdrehen ein Video-Walk-Through Ihres Projekts.
Teilen Sie Ihre Arbeit als vollständig gerenderte Exe-Datei oder als eigenständige Web-Version.
Stellen Sie Ihre besten Ansichten zusammen und exportieren Sie sie in hoher Bildqualität.
Erstellen Sie große Panoramabilder, die auf Mobilgeräten angezeigt und über QR-Codes geteilt werden können. Ziehen zum Umschauen!
Erstellen Sie im Handumdrehen ein Video-Walk-Through Ihres Projekts.
Teilen Sie Ihre Arbeit als vollständig gerenderte Exe-Datei oder als eigenständige Web-Version.
Ändern Sie die Atmosphäre
Wolken
Steuern Sie die Wolken-Einstellungen in Enscape: Ändern Sie die Dichte und Art der Wolken, damit sie zum Ambiente der Szene passen. Je nachdem, wie Sie die Parameter definiert haben, erfolgt das Rendering etwas heller oder dunkler und die Wolken werden etwas dicker oder dünner. Ändern Sie die Tageszeit, um zu sehen, wie sich die Wolken am dynamischen Enscape Himmel bewegen.
Tageszeit
Zeitreise: Simulieren Sie Beleuchtungen zu verschiedenen Tageszeiten oder prüfen Sie das Kunstlichtkonzept Ihres Gebäudes bei Nacht. Wenn Sie wissen wollen, wie die Tageslichtverhältnisse einer beliebigen Stadt zu einer bestimmten Tageszeit beschaffen sind, geben Sie einfach den Standort an.
Bildeffekte
Die Kinoansicht und Atmosphäre Ihrer Szene können über die Bildeinstellungen reguliert werden. Lassen Sie Ihr Rendering so aussehen wie eine professionelle DSLR-Aufnahme. Passen Sie die Intensität von „Bloom“ oder „Lens-Flare“ an, um Details hervorzuheben oder das gesamte Bild aufzuhellen.


Lichtintensität
Aktivieren Sie „Lichtintensität“, um eine Lichtanalyse Ihres Modells zu erstellen. Diese Option zeigt an, wie viele Lux auf jede Oberfläche fallen. Aktivieren Sie „Lichtintensität“ und passen Sie die Tageszeit an, um das Beleuchtungsverhalten Ihres Modells zu bestimmten Zeiten zu prüfen. Stellen Sie fest, ob Ihr Projekt Sie vor Freude strahlen oder kalt lässt.


Lichtstrahlen im Nebel
Nebel verleiht Ihrer Szene mehr Tiefe, weil er Lichtstrahlen sichtbar macht. Verwenden Sie diese Option, um Staubwolken oder dichte Nebelschwaden zu simulieren. Die Tageszeit wirkt sich direkt auf die Farbe des Nebels aus – bei Sonnenuntergang wird sie intensiver. Fügen Sie Ihrer Szene einfach etwas Nebel hinzu, um die Wirkung zu erleben.


Schärfentiefe
Fokussieren Sie sich auf das, was Ihnen wichtig ist. Mit dieser Einstellung können Sie beliebige Teile Ihres Modells hervorheben. Lenken Sie den Blick auf bestimmte Details und verwischen Sie andere, damit das Bild dynamischer wirkt.


Weißmodus
Das Wesentliche im Blick: Aktivieren Sie den Weißmodus, wenn Ihr Publikum mehr auf die Architektur achten soll anstatt auf Materialien oder Farben. Alle Farben werden auf Weiß gesetzt, andere Parameter wie Glanz und Unebenheiten jedoch beibehalten, um das natürliche Erscheinungsbild der Szene zu erhalten.


Workflow-Tools
Zusammenarbeits-Anmerkung
Egal ob es ein Änderungswunsch, ein Materialvorschlag oder ein anderes Problem ist, ab sofort können Sie Dinge direkt im Projekt markieren mit dem neuen Feature Kollaborative Notizen. Teilen Sie den aktuellen Status, behalten Sie den Überblick und profitieren Sie von kontinuierlicher Kommuniaktion mit Ihrem Team und externen Partnern.
Orthografische Ansichten
Kein Projekt ist vollständig ohne einen Grundriss oder eine Querschnittsdarstellung; in vielen Situationen ist es die klarste und einfachste Art, den Umfang, die Größe und die Absicht Ihres Entwurfs darzustellen. Ein Klick reicht aus, um eine zweidimensionale Ansicht Ihres dreidimensionalen Projekts zu erstellen. Wechseln Sie einfach zwischen mehreren flachen Perspektiven, um Grundrisse oder Seitenansichten zu erstellen.


Custom-Asset-Library
Dank der neuen Custom-Asset-Library ist wirklich jedes erforderliche Asset für Ihr Projekt verfügbar. Sie können mit maßgefertigten Assets Ihre Designs bereichern und dabei Ihre individuellen Anforderungen oder auch die des Unternehmens-Markenstandards erfüllen. Setzen Sie mit dieser Experten-Funktion spezielle Akzente und erschaffen Sie einzigartige Design-Erlebnisse.
BIM-Informationen
Im BIM-Modus haben Sie alle Informationen, die Sie brauchen, umgehend verfügbar. Klicken Sie einfach im Enscape-Fenster auf ein Einzelelement oder auf gruppierte Elemente, um sofort alle verfügbaren BIM-Daten anzuzeigen. Oder Sie können in unserem BIM-Modus-Menü nach einem Element suchen, und es werden unverzüglich alle Instanzen des betreffenden Objekts im Enscape-Fenster hervorgehoben.


Asset Library
Unsere ständig wachsende Asset Library unterstützt Sie dabei, Ihre Szene mit Leben zu füllen und noch realistischer zu gestalten. Browsen Sie durch eine kleine Auswahl der verfügbaren Modelle, um unsere Sammlung kennenzulernen. Wir fügen ständig neue Inhalte hinzu …
Roadmap
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie die neuesten Informationen zu den kommenden Funktionen in Enscape.
3.0 – Geplant für Anfang März
Überarbeitung der Benutzeroberfläche
Ein moderneres Erscheinungsbild und die logische Umpositionierung einiger Funktionen werden die Benutzerfreundlichkeit verbessern.
Erweiterte Upload-Verwaltung
Organisieren Sie Ihre Uploads in einer Ordnerstruktur mit mehr Funktionen zum Teilen in einer Web-Benutzeroberfläche.
Batch-Rendering für Vectorworks
Bei Verwendung von Vectorworks werden Batch-Rendering-Ansichten verfügbar sein.